fbpx

IT / EN / ES / FR / DE

Willkommen beim Eyeshot Open Call 2023

ZENTRALES THEMA

Der Mensch

Der Fotowettbewerb Eyeshot Open Call 2023 lädt Fotografen aus aller Welt ein, ihre tiefsten und anregendsten Interpretationen zum Thema “Der Mensch” einzureichen. Ziel des Wettbewerbs ist es, die vielfältigen Facetten der menschlichen Erfahrung durch das mächtige Medium der Fotografie zu feiern und zu erkunden. Dieser Wettbewerb konzentriert sich auf Straßen- und Dokumentarfotografie; daher sind beide Kategorien willkommen und werden ermutigt.

Das Thema “Der Mensch” lädt dazu ein, den menschlichen Zustand in all seinen Ausdrucksformen zu erkunden und zu untersuchen: Freude, Trauer, Kampf, Sieg, Schmerz, Hoffnung, Liebe, Verlust und alles dazwischen, einschließlich der Momente des täglichen Lebens und der städtischen Realität, eingefangen durch das Objektiv der Straßenfotografie.

EINREICHUNGSFRIST VERLÄNGERT BIS 14. AUGUST 2023

Countdown Eyeshot 2023!

0
Day
:
sep
0
Hour
:
sep
0
Minute
:
sep
0
Second
Lisa Bukreyeva Eyeshot 10
© Lisa Bukreyeva, finalist Open Call 2022

Preise

Internationale Ausstellung und Preise

Indem Sie am Eyeshot-Wettbewerb teilnehmen, werden Sie Teil einer einzigartigen internationalen Erfahrung, mit der Möglichkeit, Ihre Arbeit einem internationalen Publikum zu präsentieren und mit einer Gemeinschaft von Fotografen aus der ganzen Welt zu interagieren.

1.700 Euro Preisgeld

Verlagsverträge im Wert von über 45.000 Euro

Internationale Ausstellung in Neapel, Italien

Veröffentlichung im Fotobuch Eyeshot Open Call 2023

Möglichkeit, Fotografien an ein internationales Publikum zu verkaufen

Monia Marchionni Eyeshot
© Monia Marchionni, finalist Open Call 2022

DIE MISSION VON EYESHOT

Vielfalt und Prägnanz

Eyeshot setzt sich dafür ein, Vielfalt und Inklusion in allen Aspekten unseres Fotowettbewerbs zu fördern. Wir erkennen an, dass Fotografen aus einer Vielzahl von wirtschaftlichen und geografischen Hintergründen kommen, und haben unsere Anmeldestruktur so gestaltet, dass sie diese Realität widerspiegelt.

Teilnahmegebühr

Die Anmeldegebühr wurde durch die Einteilung der Herkunftsländer in drei wirtschaftliche Kategorien auf der Grundlage des Pro-Kopf-Einkommens organisiert.
Diese Einteilung soll den Wettbewerb für eine breite Palette von Fotografen zugänglich machen, unter Berücksichtigung der verschiedenen wirtschaftlichen Realitäten der Teilnehmer. Die Kategorien sind wie folgt:

Kategorie 1: Niedrigeinkommens- oder Entwicklungsland

Bangladesch, Nepal, Kenia, Nigeria, Uganda, Äthiopien, Tansania, Mali, Niger, Burkina Faso, Kambodscha, Laos, Myanmar, Haiti, Nicaragua, Bolivien, Indien, Philippinen, Indonesien und andere.

Kategorie 2: Länder mit mittlerem bis hohem Einkommen

Brasilien, Russland, China, Türkei, Südafrika, Mexiko, Argentinien, Kolumbien, Malaysia, Thailand, Polen, Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Griechenland, Portugal, Lettland, Litauen, Estland, Kroatien, Serbien, Bosnien-Herzegowina, Vietnam, Ukraine und andere.

Kategorie 3: Länder mit hohem Einkommen

Vereinigte Staaten, Kanada, Australien, Neuseeland, Japan, Südkorea, Deutschland, Frankreich, Spanien, Vereinigtes Königreich, Italien, Schweiz, Norwegen, Schweden, Finnland, Dänemark, Niederlande, Island, Belgien, Österreich, Irland, Luxemburg, Singapur, Hongkong, Vereinigte Arabische Emirate, Katar, Kuwait und andere.

Studenten

Im Einklang mit unserem Engagement für Zugänglichkeit und Inklusion sind alle Studenten weltweit eingeladen, kostenlos an unserem Wettbewerb teilzunehmen.

Studenten müssen zum Zeitpunkt der Anmeldung einen gültigen Nachweis über ihren Studentenstatus vorlegen. Dies kann einen Studentenausweis, eine Einschreibebestätigung oder ein anderes offizielles Dokument beinhalten. Erfahren Sie mehr.

EINE CHANCE FÜR STUDENTEN

Nehme kostenlos am Wettbewerb Eyeshot Open Call 2023 teil!

Eyeshot bietet Studenten die Möglichkeit, kostenlos an der Open Call 2023 teilzunehmen. Wenn du ein Student bist und dein Talent in unserem Wettbewerb zeigen möchtest, beantrage die kostenlose Teilnahme. Fülle das Formular aus und lege die Dokumentation vor, um deinen Studentenstatus zu bestätigen. Nutze diese einzigartige Gelegenheit!

Lisa Bukreyeva Eyeshot 15

Ausnahme aus wirtschaftlichen Gründen

Wir verstehen, dass es Umstände geben kann, in denen eine Person aufgrund von schweren wirtschaftlichen Schwierigkeiten daran gehindert wird, am Wettbewerb teilzunehmen. In solchen Fällen bieten wir die Möglichkeit, eine Befreiung von der Anmeldegebühr zu beantragen. Erfahren Sie mehr.

SOLIDARITÄT UND KREATIVITÄT

Kostenlose Teilnahme für diejenigen, die finanzielle Schwierigkeiten haben

Eyeshot ist bestrebt, die Open Call 2023 für alle zugänglich zu machen, unabhängig von ihrer wirtschaftlichen Situation. Wenn du dich in ernsten finanziellen Schwierigkeiten befindest, möchten wir dich unterstützen, indem wir dir die Möglichkeit bieten, kostenlos an unserem Wettbewerb teilzunehmen. Fülle das Formular aus und gib die angeforderten Informationen zur Bewertung deiner Situation an. Lasse nicht zu, dass ein wirtschaftliches Hindernis deine Kreativität einschränkt!

Jill Freedman Eyeshot 1 900x1200

TEILNAHMEKATEGORIE

Vielseitigkeit und Tiefe

Der Wettbewerb Eyeshot 2023 bietet zwei Teilnahmekategorien: Einzelfoto und Serie. Jeder Teilnehmer kann Arbeiten für beide Kategorien einreichen, wobei die spezifischen Regeln und Eigenschaften jeder Kategorie zu beachten sind.

Ziel des Eyeshot Open Call 2023 ist es, Kreativität und Innovation zu fördern, Fotografen dazu zu ermutigen, originelle und exklusive Werke zu produzieren und die Grenzen der Fotokunst immer weiter zu verschieben.

Max Sturgeon Eyeshot 1 900x1200
© Max Sturgeon, Winner Open Call 2021

Einzelne

Einzelfotos sind individuelle Bilder, die die menschliche Erfahrung auf einzigartige Weise darstellen. Diese Bilder können völlig unterschiedlich sein, müssen keinem bestimmten Thema oder Fotografiestil folgen und können zu verschiedenen Kategorien gehören. Jedes eingereichte Einzelbild wird auf seine eigene Stärke hin bewertet und ermöglicht es den Fotografen, mit verschiedenen Stilen, Techniken und Motiven zu experimentieren.

Andrea Torrei Eyeshot 15
© Andrea Torrei, Winner Open Call 2021

Serie

Fotoserien sind Sets von Bildern, die durch ein gemeinsames Thema, eine Geschichte oder ein Motiv verbunden sind. Diese Serien müssen in Bezug auf Stil, Motiv, Thema oder Erzählung konsistent sein. Die Einreichung einer Fotoserie ermöglicht es Fotografen, ihre Fähigkeit zu demonstrieren, Geschichten durch Bilder zu erzählen, komplexe visuelle Erzählungen aufzubauen und Themen oder Motive mit Tiefe und Detail zu erkunden. Jede eingereichte Serie wird als Ganzes bewertet, sowohl die Stärke jedes einzelnen Bildes als auch die Konsistenz und Wirkung der Serie als Ganzes werden berücksichtigt.

Eyeshot Open Call 2023

Preise und Auszeichnungen

Der Eyeshot Open Call 2023 bietet unglaubliche Preise, die die Kreativität, das Engagement und die Leidenschaft der Teilnehmer anerkennen und belohnen.

Der Eyeshot Open Call 2023 ist eine einzigartige Plattform für Fotografen aller Ebenen und Hintergründe. Ob Sie erfahrene Profis oder aufstrebende Enthusiasten sind, dieser Wettbewerb bietet die Möglichkeit, sich mit Kollegen aus aller Welt auszutauschen, neue Horizonte zu erkunden und Anerkennung für Ihre künstlerische Arbeit zu erhalten.

Eyeshot Guille 210 Eyeshot 1200x800
© Guille Ibanez, Winner Open Call 2022

Einzelkategorie

In dieser Kategorie können Teilnehmer ein (oder mehrere) Einzelfotos einreichen, die das Thema des Wettbewerbs widerspiegeln. Das Foto muss eine Originalarbeit des Teilnehmers sein und alle Richtlinien des Wettbewerbs einhalten.

In dieser Kategorie werden 3 Gewinner und 40 Finalisten ausgewählt. Die ersten drei Gewinner erhalten:

1° Preis – 1000€ in bar

2° Preis – 1000€ in bar

3° Preis – 250€ in bar

Elena Alexandra Eyeshot
© Elena Alexandra, Finalist Open Call 2022

Serienkategorie

In dieser Kategorie können Teilnehmer eine Reihe von Fotos einreichen, die zusammen ein einzigartiges Thema oder eine Geschichte darstellen, die das Thema des Wettbewerbs widerspiegelt. Die Serie sollte thematische und visuelle Kohärenz aufweisen.

In dieser Kategorie werden 3 Gewinner und 15 Finalisten ausgewählt. Die ersten drei Gewinner erhalten:

Gesamtinvestition von über 15.000 € pro Gewinner

Verlagsvertrag für die ersten drei Gewinner

Monographie ihrer Arbeit, vollständig kuratiert von Eyeshot

Druck der Arbeit in limitierter Auflage

Bearbeitung der Arbeit

Vertrieb der Arbeit

Förderung der Arbeit

L1100001 Eyeshot 1200x801
© Jonathan Jasberg, Winner Open Call 2022

Auszeichnungen für Gewinner und Finalisten

Alle Gewinner und Finalisten beider Kategorien erhalten folgende Auszeichnungen:

Aufnahme in das Fotobuch Eyeshot Open Call 2023.

Teilnahme an der Eyeshot Fotografieausstellung, die in diesem Jahr für einen Zeitraum von drei Monaten in den “Magazzini Fotografici” in Neapel stattfinden wird.

Möglichkeit, Fotos an ein internationales Publikum zu verkaufen.

Erhalt eines digitalen Teilnahme- und Erfolgszertifikats im Wettbewerb.

Interview und Veröffentlichung auf den Eyeshot-Kanälen, die ein Publikum von über 300.000 Menschen erreichen, darunter Branchenexperten, renommierte Fotografen und Galeriedirektoren.

Stavros Stamatiou Eyeshot 1 900x1200
© Stavros Stamatiou, Winner Open Call 2021

Eyeshot Open Call 2023

Kategorien

Die Fotografie bietet uns ein Portal zur unendlichen Vielfalt der menschlichen Erfahrung. Durch die Fotografie sind wir in der Lage, oft nicht erzählte Geschichten zu dokumentieren, zu interpretieren und zu feiern.

Das zentrale Thema “Der Mensch” soll als roter Faden dienen, ein Aufruf, die Menschheit in ihren Widersprüchen und ihrem Glanz zu erkunden und darzustellen. Das Ziel ist es, das pulsierende Herz der menschlichen Erfahrung durch die vorgeschlagenen Kategorien hervorzuheben. Jedes eingereichte Foto muss in eine der folgenden Kategorien fallen, jede bietet eine besondere Lupe auf die menschliche Erfahrung:


01

Straßenfotografie

Diese Fotos erfassen das tägliche Leben in öffentlichen Räumen. Dies kann Personen umfassen, die miteinander oder mit ihrer Umgebung interagieren, Szenen des täglichen Lebens, “gestohlene” Porträts usw. Die Menschlichkeit sollte in jedem Foto offensichtlich sein. Der Fotograf wird zum Zeugen des Menschen in seinem städtischen Lebensraum, er erfasst flüchtige Momente, die die Vielfalt und Komplexität der menschlichen Erfahrung widerspiegeln.


02

Dokumentarfotografie

Diese Fotos sollten spezifische Themen oder Ereignisse dokumentieren, mit einem Fokus auf Wahrheit und Genauigkeit. Dies kann soziale, politische, kulturelle, religiöse oder umweltbezogene Themen umfassen, ist aber nicht darauf beschränkt. Die Bilder sollten ein tiefes Verständnis des Themas oder Ereignisses vermitteln, die beteiligten Personen und ihre Erfahrungen hervorheben – sie offenbaren den Reichtum des menschlichen Lebens in seinem breitesten Kontext.


03

Umgebungsporträts

Umgebungsporträts sind Bilder, die Individuen oder Gruppen in ihrer natürlichen Umgebung darstellen, zum Beispiel ihr Zuhause, Arbeitsplatz oder ein öffentlicher Ort etc. Diese Bilder sollten einen Sinn für den Charakter des Individuums oder der Gruppe und ihre Beziehung zu ihrer Umgebung vermitteln. In jedem Porträt ist der Mensch eng mit dem Kontext verknüpft, in dem er sich befindet, und diese Interaktion erzählt eine einzigartige und persönliche Geschichte.


04

Reportage

Die Reportage ist eine Reihe von Bildern, die eine Geschichte erzählen oder ein Ereignis dokumentieren. Die Bildserien sollten durch ein gemeinsames Thema oder eine Erzählung verbunden sein, mit einem starken Fokus auf die beteiligten Personen. Die Reportage ermöglicht es, eine tiefe visuelle Erzählung der menschlichen Erfahrung darzustellen, wobei die Interaktion zwischen Individuen, Ereignissen und ihrem Kontext hervorgehoben wird.


05

Eventfotos

Eventfotos erfassen bedeutende Momente während öffentlicher oder privater Veranstaltungen. Die Ereignisse können jeglicher Art sein, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Proteste, Festivals, Zeremonien, Sportveranstaltungen usw. Die Bilder sollten die an der Veranstaltung beteiligten Personen darstellen und die Atmosphäre und Bedeutung des Ereignisses widerspiegeln. Bei jedem Foto in dieser Kategorie steht der Mensch im Mittelpunkt, um die Emotionen, die Energie und die Bedeutung des Augenblicks einzufangen.

internationale Erfahrung

Jury

Die Fotos werden von einer außergewöhnlichen Jury bewertet, die sich aus Experten aus verschiedenen Teilen der Welt zusammensetzt. Sie bringen ihre Erfahrung, tiefes Verständnis der Branche und ein unvergleichliches kritisches Auge mit. Ihre künstlerische Vision und ihr Engagement für die Förderung neuer und aufstrebender Talente garantieren einen aufregenden und anregenden Wettbewerb.


Darüber hinaus wird jeder Richter unter den Finalisten eine “Ehrenauszeichnung” auswählen, die eine weitere Ebene des Talents anerkennt und den Teilnehmern eine zusätzliche Chance bietet, für ihre hervorragende Arbeit anerkannt zu werden.

1 BPAxURVxVgoLYQkfEO3A9w

Trent Parke

Trent Parke ist einer der innovativsten Fotografen seiner Generation. Aufgewachsen in Newcastle, Australien, ist Parke für seinen poetischen und humorvollen Stil bekannt, der ein emotionales und psychologisches Porträt seines Landes liefert, mit Themen wie Identität, Ort und Familienleben. Er begann seine Karriere als Fotojournalist und wurde 2007 das erste vollwertige australische Mitglied von Magnum Photos. Seine Arbeit wird weitgehend anerkannt und ist Teil der Sammlungen zahlreicher bedeutender Institutionen, darunter die National Gallery of Australia, das Museum of Contemporary Art und Magnum London. Trent Parkes einzigartige Vision, sein unverwechselbarer Stil und sein bahnbrechender Ansatz zur Fotografie inspirieren und beeinflussen weiterhin Generationen von Fotografen.

F Dilek Yurdakul

F. Dilek Yurdakul

F. Dilek Yurdakul ist eine Anwältin, Fotografin und Universitätsdozentin aus Ankara, Türkei. Sie absolvierte und spezialisierte sich in Arbeits- und Sozialrecht an der Universität von Gazi, und Dilek konnte ihre juristische Karriere erfolgreich mit ihrer Leidenschaft für Fotografie verbinden, spezialisiert auf Straßen- und Dokumentarfotografie. International für ihre Arbeit anerkannt, hat Dilek über 200 Preise gewonnen und an zahlreichen Ausstellungen teilgenommen. Derzeit trägt sie als Fotografin für National Geographic YS und National Geographic Türkei bei, und bringt ihre Geschichten und Visionen an ein globales Publikum.

Mark Abramson Eyeshot

Mark Abramason

Mit Sitz in Los Angeles und New York, seine Reise als Kind von der ehemaligen Sowjetunion durch Europa bis in die USA mit seiner Familie ist oft eine Inspiration für seine fotografischen Erzählungen. Als Mitarbeiter des Wall Street Journal, der Washington Post, Harper’s Magazine, The New Yorker, The New Republic, TIME, Wired und vielen anderen hat Abramson sich durch seine Fähigkeit ausgezeichnet, komplexe Aspekte unserer Gesellschaft mit Empathie und Tiefe darzustellen.

Isadora Kosofsky Eyeshot

Isadora Kosofsky

Isadora Kosofsky ist eine dokumentarische Fotografin und Filmemacherin, die für ihren Ansatz zur visuellen Erzählung bekannt ist. Als Fotografin des National Geographic und Mitarbeiterin bei hochkarätigen Publikationen wie The New York Times, TIME, The New Yorker, The Washington Post und anderen hat Isadora ein einzigartiges Licht auf oft verborgene Geschichten geworfen. Im Jahr 2018 erhielt sie eine Finanzierung vom Pulitzer Center for Crisis Reporting und im Jahr 2019 wurde sie von der Royal Photo Society als eine der hundert “Heldinnen” der weltweiten Fotografie anerkannt.

LaylahBarrayn.jpg.preset.square

Laylah Amatullah Barrayn

Laylah Amatullah Barrayn ist eine preisgekrönte Dokumentar- und Porträtfotografin, die seit 20 Jahren in der Branche tätig ist. Sie arbeitet oft mit der New York Times zusammen. Ihre Arbeit wurde auch in Vogue, National Geographic, The Washington Post, VOX, NPR, BBC, The Nation, Le Monde, The Wall Street Journal und anderen Publikationen veröffentlicht. Barrayn wurde unter die hundert Helden der Royal Photographic Society (Großbritannien) aufgenommen. Im Jahr 2017 wurde ihr die Rolle der “African Great Lakes Reporting Fellow” bei der International Women’s Media Foundation verliehen.

Kitra Cahana Eyeshot

Kitra Cahana

Kitra Cahana ist eine faszinierende Figur auf der internationalen Kunstszene und arbeitet als freiberufliche Dokumentarfotografin, Videomacherin, Foto- und Videokünstlerin sowie als TED-Speakerin. Ihre Fähigkeit, bewegende und mächtige Geschichten einzufangen, hat es ihr ermöglicht, eine Mitarbeiterfotografin für das National Geographic Magazine zu werden und ihren Ruf als autoritäre Stimme im Feld zu festigen. Zu ihren Auszeichnungen und Preisen gehören der Infinity Award 2013 des International Center of Photography, der World Press Photo 2010, ein Stipendium bei FABRICA in Italien und das begehrte Thomas Morgan Praktikum bei der New York Times.

Koci Hernandez Eyeshot Jury

Koci Hernandez

Richard Koci Hernandez ist ein international anerkannter und preisgekrönter Innovator im Bereich des Journalismus und der Multimedia, mit einer Karriere, die mehr als 25 Jahre in den Medien- und Journalismusbranchen umfasst. Er ist Associate Professor und hält den Bloomberg-Lehrstuhl an der UC Berkeley. Seine Arbeit wurde in The New York Times, Wired, The New Yorker und National Geographic, unter anderem vorgestellt. Er hat auch mehrere Emmy-Auszeichnungen und Nominierungen für seine Arbeit als Dokumentarfilmer und Multimedia-Journalist erhalten. Er ist auch Mitbegründer des preisgekrönten Emmy-Studios, Koda Studios.

Portait Narelle Autio 2011

Narelle Autio

Narelle Autio ist eine international anerkannte australische Fotografin. Nach dem Erwerb eines Bachelor-Abschlusses in Bildenden Künsten an der Universität von Südaustralien arbeitete sie für den Adelaide Adviser und den Sydney Morning Herald und diente als Hauptfotografin für das Londoner Büro von News Limited. Auch heute werden ihre Fotos weiterhin in australischen und amerikanischen Magazinen veröffentlicht.

Enim Ozmen Eyeshot Jury

Emin Özmen

Emin Özmen ist ein mehrfach preisgekrönter international bekannter Fotojournalist, der sich darauf spezialisiert hat, Menschenrechtsverletzungen sowohl in seinem Heimatland Türkei als auch weltweit zu dokumentieren. Mit seiner starken Linse versucht er, das Leid derjenigen zu beleuchten, die Opfer von Bürgerunruhen und sozialen Ungerechtigkeiten sind. Seine außergewöhnliche Arbeit wurde von renommierten internationalen Presseorganen veröffentlicht, darunter das TIME Magazine, die New York Times, die Washington Post, Der Spiegel, das Le Monde Magazine M, Paris Match und Newsweek.

Marco Savarese Eyeshot 1

Marco Savarese

Marco Savarese, Gründer und Chefredakteur von Eyeshot, hat seine Leidenschaft in eine erfolgreiche Karriere verwandelt. Mit umfangreicher Erfahrung im Marketing hat Savarese sich als herausragender Innovator in den Bereichen Publishing und Street und Dokumentarfotografie erwiesen. Sein kritischer Blick und seine Kreativität, gepaart mit großer Detailgenauigkeit, haben ihn als einflussreiche Figur in seinem Feld ausgezeichnet. Marco Savarese führt Eyeshot mit stetiger Innovation an, wodurch sie zu einer Referenzplattform für Profis in der Street und Dokumentarfotografie geworden ist.

Trent Parke
Trent Parke, Magnum Photographer, Eyeshot Jury 2023

professional review

Investiere in dein Wachstum

Mit einem Aufpreis von 80€ hast du die Möglichkeit, deine Erfahrung durch eine professionelle Überprüfung deiner Arbeit zu bereichern. Diese Überprüfung, ob schriftlich oder als Audio, wird dir eine gründliche Analyse bieten, die deine Stärken und Verbesserungsbereiche durch konstruktive Kritik und wertvolles Feedback hervorhebt.

Du kannst einen oder mehrere Juroren (Trent Parke, Marco Savarese, Emin Özmen, Kitra Cahana, Narelle Autio, Koci Hernandez, Isadora Kosofsky, Mark Abramson, Laylah Amatullah Barrayn, F. Dilek Yurdakul) auswählen, um Meinungen und technische Bewertungen aus verschiedenen Perspektiven darüber zu erhalten, wie du deine Technik und künstlerische Vision verbessern kannst.

EYESHOT EXKLUSIVE VERTRÄGE

Internationale Sichtbarkeit

Kreativität kennt keine Grenzen, und die nächste Ausgabe der Eyeshot Open Call 2023 ist der perfekte Beweis dafür. Alle Arbeiten der Finalisten werden im Fotobuch Eyeshot Open Call 2023 enthalten sein. Dieser Band wird die Arbeiten der Finalisten, Gewinner und die Auswahl der Juroren feiern, indem er das Wesen der menschlichen Erfahrung in all ihren Facetten erkundet und eine unglaubliche Reise durch die Kreativität von Fotografen aus der ganzen Welt bietet.

In unserem Wettbewerb Eyeshot Open Call 2023 haben die Teilnehmer außerdem die Möglichkeit, ihre Fotografien einem internationalen Publikum zu verkaufen. Dies stellt einen bedeutenden Preis dar, den der Wettbewerb völlig optional anbietet und der eine Vereinbarung mit dem Fotografen durch einen zusätzlichen exklusiven Vertrag vorsieht, der vom Autor akzeptiert werden muss.

Eyeshot Magazine Bundle

AUSSTELLUNG UND VERANSTALTUNGEN

Magazzini Fotografici

Einer der unglaublichen Preise und Anerkennungen des Fotowettbewerbs Eyeshot Open Call 2023 ist die einzigartige Gelegenheit, die eigenen Arbeiten für einen Zeitraum von 3 Monaten in einem Ort von großem Charme und Bedeutung in der fotografischen Kulturszene, den Magazzini Fotografici in Neapel (IT), auszustellen.

Im historischen Zentrum von Neapel, UNESCO-Weltkulturerbe gelegen, bietet seine urbane und alternative Atmosphäre den perfekten Rahmen, um die Vielfalt der menschlichen Erfahrung durch die Kunst der Straßen- und Dokumentarfotografie zu feiern.

Die Gewinner und Finalisten des Wettbewerbs werden die Ehre haben, ihre Arbeiten in der unglaublichen Location der Fotografischen Lagerhallen auszustellen, was die Emotion ihrer Geschichten, ihre Gedanken über das Menschsein, ihre Weltanschauungen konkret macht.

Magazzini Fotografici 2 2
Magazzini Fotografici 2 1300x650 1 1200x600
Magazzini Fotografici Eyeshot 1200x801
Magazzini Fotografici Napoli 2016 1 1 Eyeshot 1200x798

DEBATTEN, WORKSHOPS UND MEHR

Ein Innovativer Ort

Magazzini Fotografici wurden von Yvonne De Rosa mit der spezifischen Absicht geschaffen, einen gemeinnützigen Raum zu schaffen, der darauf abzielt, Fotografie zu verbreiten und einen Dialog zu schaffen, der zum Austausch und kultureller Bereicherung beiträgt.

In diesem unglaublichen Kontext ermöglicht die Open Call 2023 Veranstaltung einzigartigen und persönlichen Geschichten, in einem Ort zu resonieren, wo Kunst mit der menschlichen Erfahrung verschmilzt und den visuellen Dialog über den menschlichen Zustand bereichert. Während der drei Monate werden Debatten, Workshops und vieles mehr organisiert, an denen internationale Gäste aus dem Bereich der Straßen- und Dokumentarfotografie teilnehmen werden.

Wettbewerbsregeln


Technische Anforderungen und Ethik

Projektbeschreibung

Um das Erlebnis unseres Eyeshot Fotowettbewerb Open Call 2023 reicher und bedeutungsvoller zu gestalten, laden wir Sie ein, ein wenig mehr über sich selbst und Ihre Fotografie zu teilen. Dies wird uns helfen, Ihre Arbeit der Jury auf eine vollständigere und einzigartige Weise zu präsentieren.

Hier sind einige Details, die Sie in Erwägung ziehen möchten: Titel: Jedes Foto oder Projekt könnte einen Titel haben. Es könnte etwas Einfaches oder Evokatives sein, aber idealerweise sollte es das Wesen Ihrer Arbeit einfangen.

Details: Sie möchten vielleicht nicht nur teilen, wo und wann das Foto aufgenommen oder das Projekt durchgeführt wurde, sondern auch ein wenig vom umgebenden Kontext, der Ihre Arbeit für die Jury und die Leser noch kraftvoller und verständlicher macht.

Ihre Teilnahme am Wettbewerb ist das Wichtigste, und wir können es kaum erwarten, Ihr Talent zur Schau zu stellen!

Wahrheit und Genauigkeit

Alle Fotografien müssen die Szene so genau wie möglich darstellen, wie sie vom Fotografen gesehen wurde. Retuschen oder Veränderungen, die die ursprüngliche Szene wesentlich verändern, sind nicht erlaubt. Dies beinhaltet, aber beschränkt sich nicht auf, das Hinzufügen oder Entfernen von wesentlichen Subjekten oder Elementen, die Veränderung von Farben oder die Verwendung von Effekten, die die Realität verzerren.

Respekt für die Subjekte

Fotografen müssen alle Personen, die in ihren Bildern dargestellt sind, mit Respekt behandeln. Dies beinhaltet das Einholen der Zustimmung, wenn möglich, das Vermeiden der Ausbeutung von verletzlichen Individuen oder Gemeinschaften und das Respektieren der Privatsphäre und Würde der Subjekte.

Authentische Darstellung

Wir erwarten, dass die Bilder mit Titeln und Beschreibungen versehen sind, die helfen, den Kontext des Bildes zu verstehen. Wir fördern Authentizität und ermutigen Fotografen, die wirklichen Geschichten hinter ihren Bildern zu teilen. Wir erinnern jedoch daran, dass die Interpretation subjektiv ist und wir respektieren die kreative Freiheit jedes Künstlers in der Präsentation seiner Arbeit.

Transparenz

Fotografen müssen transparent über ihren Prozess sein. Dies beinhaltet die Offenlegung von wesentlichen Retuschen oder Änderungen, die Verwendung von Models oder das Inszenieren von Szenen sowie jegliche Beziehungen oder Interessenkonflikte, die ihre Präsentation der Szene beeinflussen könnten.

Technische Anforderungen

Für die Bewerbungsphase müssen die Fotos eine Mindestgröße von 2500 Pixeln auf der längsten Seite haben, eine Auflösung von 72 dpi, ein sRGB-Farbprofil und dürfen 5MB pro Einzelfoto nicht überschreiten. Bilder mit Wasserzeichen werden nicht akzeptiert. Wenn Ihr Foto für die Endphase ausgewählt wird und daher für die Fotoausstellung gedruckt wird, werden Sie gebeten, ein Bild mit einer Auflösung von 300 dpi und mit einem Adobe RGB-Farbprofil zur Verfügung zu stellen. Fotos, die in den Kategorien Einzeln und Serien eingereicht werden, müssen die folgenden zusätzlichen Anforderungen erfüllen:

1. Sie dürfen nicht bereits in anderen Fotowettbewerben ausgezeichnet worden sein.
2.Teilnehmer können Fotos für beide Kategorien einreichen.
3. Bilder mit einem minimalen Grad an Manipulation sind akzeptiert; zulässig sind Beschnitte, die unnötige Details entfernen, und das Entfernen von Sensorstaub oder Kratzern auf Negativscans.

Anstößiges Material

Bilder, die anstößiges Material enthalten, wie etwa übermäßige Gewalt, Pornografie, Hassreden oder die Förderung illegaler Aktivitäten, sind nicht erlaubt.

Bewusstsein für den Kontext

Fotografen sollten versuchen, den Kontext der Szene, die sie dokumentieren, zu verstehen. Sie sollten sich bemühen, schädliche Stereotypen, kulturelle Ungenauigkeiten oder irreführende Darstellungen zu vermeiden.

Respekt für die Umwelt

Fotografen sollten versuchen, ihren Einfluss auf die Umwelt bei der Erstellung ihrer Bilder zu minimieren. Dies beinhaltet, Schäden an der natürlichen Umwelt zu vermeiden oder die Tierwelt nicht zu stören.

Weitere Details

Berechtigung

Der Wettbewerb steht allen legalen Einwohnern weltweit offen und ist ungültig, wenn er durch lokale Gesetze verboten ist. Der Wettbewerb unterliegt allen geltenden Bundes-, Landes- und lokalen Gesetzen und Vorschriften. Nicht gültig, wo verboten.

Preise

In der Kategorie “Einzeln” erhält der 1. Platzgewinner 1.000 Euro, der 2. Platzgewinner 500 Euro und der 3. Platzgewinner 250 Euro. Die drei Gewinnerbilder werden als signierte Postkarten in limitierter Auflage gedruckt, die die Veröffentlichung begleiten. Es werden 50 Finalisten ausgewählt und ihre Werke werden in das Fotobuch Eyeshot Open Call 2023 aufgenommen. Die 50 Fotografien werden auch in der Abschlussausstellung des Eyeshot Fotowettbewerbs ausgestellt. In der Kategorie “Serie” erhalten die 3 Gewinner einen Verlagsvertrag, der das Bearbeiten, Drucken, Verteilen und Bewerben einer limitierten Monografie ihrer Arbeit beinhaltet, die vollständig von Eyeshot betreut wird. Außerdem erhalten die 3 Gewinner die Erlöse aus dem Verkauf ihrer Veröffentlichungen. Es werden 20 Finalisten ausgewählt und ihre Arbeiten werden in das Fotobuch Eyeshot Open Call 2023 aufgenommen und die Fotografien werden ebenfalls in der Abschlussausstellung des Eyeshot Fotowettbewerbs ausgestellt. Die Finalisten werden interviewt und auf allen Eyeshot-Kanälen veröffentlicht.

Registrierung

Die Teilnehmer müssen die Teilnahmegebühr zahlen oder sich für die von Eyeshot strukturierten alternativen Zahlungsoptionen entscheiden und das Wettbewerbsformular ausfüllen. Um zugelassen zu werden, müssen die Beiträge alle Wettbewerbsanforderungen erfüllen. Unvollständige oder nicht den Regeln oder Spezifikationen entsprechende Beiträge können nach alleinigem Ermessen von Eyeshot disqualifiziert werden.

Auswahl und Benachrichtigung

Die Entscheidungen der Juroren sind endgültig. Die Gewinner und Finalisten werden innerhalb von sieben (7) Tagen nach der Auswahl per E-Mail benachrichtigt. Der Verlag Eyeshot übernimmt keine Verantwortung für nicht erhaltene Mitteilungen von Gewinnern und Finalisten aufgrund von Spam, Junk-Mail oder anderen Sicherheitseinstellungen oder für die Bereitstellung von falschen oder nicht funktionsfähigen Kontaktinformationen durch Gewinner und Finalisten. Wenn sie nicht kontaktiert werden können, wenn sie den Preis nicht innerhalb von neunzig (90) Tagen nach dem Versand der Preisbenachrichtigung einfordern oder wenn sie nicht rechtzeitig eine vollständig ausgefüllte und ausgeführte Erklärung und Freigabe zurückgeben, kann der Preis verloren gehen.

Datenschutzrichtlinien und Rechte

Die Fotografen behalten alle Urheberrechte an ihren Bildern. Informationen, die mit einer Teilnahme gesendet werden, unterliegen der Datenschutzerklärung auf der Website des Verlegers Eyeshot, die hier gefunden werden kann: https://www.eyeshotstreetphotography.com/privacy-policy/.

Streitigkeiten

Für alles, was in diesem Vertrag nicht ausdrücklich vorgesehen ist, gelten die Bestimmungen des italienischen Rechts. Das Gericht von Bologna hat die ausschließliche Zuständigkeit über alle Streitigkeiten zwischen den Parteien, die sich aus diesem Vertrag ergeben.

Haftungsbeschränkung

Mit der Teilnahme erklärt sich der Benutzer damit einverstanden, Eyeshot Publisher von jeglicher Haftung, Krankheit, Verletzung, Tod, Verlust, Streitigkeit, Anspruch oder Schaden freizustellen und schadlos zu halten, der direkt oder indirekt auftreten kann, sei es durch Fahrlässigkeit oder anderes, von (i) der Teilnahme am Wettbewerb und/oder der Annahme, dem Besitz, der Verwendung oder dem Missbrauch von irgendeinem Preis oder Teil davon; (ii) technischen Ausfällen jeglicher Art, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, dem Ausfall jeglicher Computer-, Kabel-, Netzwerk-, Hardware- oder Software- oder anderer mechanischer Ausrüstung; (iii) der Unverfügbarkeit oder Unzugänglichkeit jeglicher Übertragungs-, Telefon- oder Internetdienste; (iv) unbefugtem menschlichem Eingriff in irgendeinen Teil des Anmeldeprozesses; (v) elektronischem oder menschlichem Fehler bei der Bearbeitung von Anmeldungen.

Wettbewerbszeitraum

Die Anmeldungen für den Open Call 2023 Fotowettbewerb sind ab dem 15. Juni geöffnet und wurden bis zum 14. August 2023 verlängert. Der Bewertungsprozess findet unmittelbar danach statt.

Vor der Teilnahme am Wettbewerb werden die Teilnehmer gebeten, die Anmeldebedingungen, die Spezifikationen für die verschiedenen Wettbewerbskategorien, den Ethikkodex und alle anderen wichtigen Informationen zu lesen, die für eine angemessene und informierte Teilnahme am Fotowettbewerb erforderlich sind. Vollständige Zusammenarbeit und Einhaltung der Wettbewerbsregeln sind entscheidend, um ein faires und anregendes Wettbewerbserlebnis für alle zu gewährleisten.

Vom Autor gewährte Rechte

Mit der Teilnahme an diesem Wettbewerb erklärt und garantiert der Benutzer, dass sein Beitrag ein Originalwerk ist und die Eigentumsrechte oder geistigen Eigentumsrechte Dritter nicht verletzt. Wenn der Beitrag die geistigen Eigentumsrechte Dritter verletzt, kann der Benutzer nach alleinigem Ermessen des Verlegers Eyeshot disqualifiziert werden. Wenn der Inhalt des Beitrags beschuldigt wird, die Eigentumsrechte oder geistigen Eigentumsrechte Dritter zu verletzen, muss der Benutzer auf eigene Kosten solche Ansprüche verteidigen oder beilegen. Jeder Teilnehmer behält das Urheberrecht an seinen eigenen Bildern, und die Bildunterschriften werden jedem Teilnehmer zur Verfügung gestellt, wenn seine Bilder von Eyeshot Publisher angezeigt oder versendet werden.

Akzeptanz der Regeln
Mit der Teilnahme erklärt sich der

Benutzer damit einverstanden, vollständig und bedingungslos an diese Regeln gebunden zu sein und erklärt und garantiert, dass er die Zulassungsvoraussetzungen erfüllt. Darüber hinaus akzeptiert der Benutzer, die Entscheidungen des Verlegers Eyeshot als endgültig und verbindlich in Bezug auf den Inhalt dieses Wettbewerbs zu akzeptieren.

Erstattungsrichtlinie für Teilnahmegebühren

Eyeshot möchte betonen, dass nach Zahlung der Teilnahmegebühr unter keinen Umständen eine Rückerstattung möglich ist. Wir freuen uns auf eine außergewöhnliche Präsentation von Kreativität und Innovation aller Teilnehmer. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Zusammenarbeit.

Featured On

National Geographic Logo.svg 500x148
Leica Camera Logo
The Sunday Times Magazine 500x54
The Guardian 2018.svg 500x164
Eastman Kodak Company Logo 2016
Efti2

Haben Sie Fragen? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, indem Sie die häufig gestellten Fragen (FAQs) auf unserer Website durchsehen oder uns direkt für jede Anfrage kontaktieren.

FOLLOW US: